In 3 Tagen zum Nichtraucher, wenn Sie es wollen...
-Rauchfrei-werden.com- möchte Ihnen helfen, mit dem
Rauchen endgültig aufzuhören. Das -eBook- sagt Ihnen wie...
easycredit von der TeamBank

Startseite
Entwöhnung
eBook
Hilfen
Gewinnspiel
eMail
Impressum


Gewinnen Sie ein

Mini - Cabrio

im Wert von

24000,- €

So machen es die Nachbarn...

Machen Sie Schluß mit dem Qualm...

Rauchfrei werden in 3 Tagen (PDF)

Frankreich

Seit 1993 gilt ein generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit, das Gesetz wird in der Praxis aber kaum umgesetzt.

Irland

Die grüne Insel ist der erste europäische Staat, der das Rauchverbot konsequent einführt. Das Rauchen in Pubs, Restaurants und bei der Arbeit ist seit April 2004 verboten. Für Verstößen sind Geldbußen bis 3000 Euro vorgesehen.

Norwegen

"Herzlich Willkommen in Norwegen. Das einzige, was wir hier räuchern, ist Lachs." Dieser Slogan auf Plakaten bereitete die Bevölkerung auf das Rauchverbot ab Juni 2004 vor. Nach dem Gesetz ist Tabakkonsum nur noch im Freien oder zu Hause erlaubt.

Italien

Seit dem 10. Januar 2005 wird das Rauchen in öffentlichen Räumen streng bestraft. Wer dennoch zum Glimmstängel greift, muss mit 25 bis 250 Euro Bußgeld rechnen. Qualmen neben Schwangeren oder Kindern kostet das Doppelte. In Restaurants ist das Rauchen nach dem Essen nur noch in abgeschlossenen Räumen mit einer separaten Lüftung gestattet.

Schweden

Ab Juni 2005 gilt das Rauchverbot. Restaurants und andere Gastronomiebetriebe müssen spezielle Raucherecken einrichten, in denen weder gegessen noch getrunken werden darf.

Spanien

Mit Wirkung vom 1. Januar 2006 darf in allen öffentlichen Gebäuden nicht mehr geraucht werden. Das Verbot gilt auch für Bars und Restaurants. Gastronomische Betriebe, die größer als 100 Quadratmeter sind, müssen ihren Gästen Nicht-Raucher-Zonen anbieten, die räumlich von den Raucher-Zonen getrennt sind.

Belgien


Ab 2007 gilt ein Rauchverbot in allen Restaurants. Ausnahmen gelten für Bars und Cafes, sie müssen aber die Hälfte ihrer Räume für Nichtraucher frei halten.

Großbritannien

Das totale Rauchverbot in Gaststätten und Clubs wird im Sommer 2007 in Kraft treten.

Deutschland

Bisher gibt es keine Rauchverbote, nur ein Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Einzelne Bundesländer haben ein Rauchverbot an Schulen durchgesetzt. In der Gastronomie setzt die Bundesregierung bisher auf eine freiwillige Regelung: Die Besitzer sollen Nichtraucherzonen einrichten.

ANZEIGEN

Jetzt wechseln und sparen!
Abbildung ähnlich